Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Nina Ruge lügt jeden Tag: Am Ende ihrer Sendung sagt sie immer "Alles wird gut", und am nächsten Tag ist sie doch wieder da.
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.2 (aus 10 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Eine Frau als Nikolaus warum denn nicht ? Da kann sie die
Stiefel vor der Tür nicht nur füllen sondern gleich putzen.
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.2 (aus 10 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Tag des
Bieres - da kann man schon mal ein Fläschchen Sekt
aufmachen.
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.2 (aus 5 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Zwei Männer sitzen in einem Zugabteil. Der eine
liest, der andere starrt aus dem Fenster und
beobachtet die Landschaft.
Nach einigen Kilometern fängt es auf einmal an,
im Abteil zu müffeln. Der Mann am Fenster öffnet
selbiges und genießt den Ausblick und die frische
Luft.
Nach kurzer Zeit fängt es wieder an zu müffeln
und schließlich stinkt es so derbe, dass nicht
einmal, dass offene Fenster etwas hilft...
Der Mann fragt den anderen hinter seiner
Zeitschrift:
"Sagen Sie mal - haben Sie etwa in die Hose
geschissen?" -
"Ja, warum?"
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.19 (aus 16 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
In einer kleinen Straße wohnten einmal 2 Damen,
die eine hatte eine Kaninchenzucht und hüte diese
mit ganzem Herzen. Die andere besap einen
Jagdhund. Als selbiger eines Tages mit einem
Kaninchen heim kam, wusste die frau nicht was zu
tun.
Sie also, Waschbecken geholt, Kanicker geholt,
das Teil gewaschen und ab in den Käfig der
Nachbarin.
Am nächsten Tag kam diese und rief:" Stellen sie
sich vor gestern begruben wir unser Kaninchen und
heute sitzt es wieder im Käfig!"
Wirklich so bei Nachbarn passiert.
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.18 (aus 11 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Wann hat Usher geburtstag?
---->
Aschermittwoch
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.17 (aus 6 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
So Ihr Füchse nun zeigt was Ihr so könnt
Diese Aufgabe wurde von einem Mathematik Professor an der Universität von Barcelona gestellt.
Aufgabe: Eine Mutter ist 21 Jahre älter als ihr Kind und in 6 Jahren wird das Kind 5 mal jünger sein, als die Mutter.
Frage: Wo ist der Vater?
Diese Aufgabe ist lösbar, sie ist nicht so schwierig, wie es aussieht... Schaut nicht auf die Lösung, es ist mathematisch lösbar.
Bemerkung: Ihr müsst die Frage "Wo ist der Vater?" genau durchdenken.
Und bitte nicht schummeln und selbst lösen!!!
Suche die Lösung weiter unten...
Etwas weiter unten...
Lösung:
Das Kind ist heute X Jahre und seine Mutter heute Y Jahre alt. Wir wissen, dass die Mutter 21 Jahre älter ist, als das Kind.
Demzufolge: X + 21 = Y
Wir wissen auch, dass in 6 Jahren, das Kind 5 mal jünger sein wird, als die Mutter. Also können wir folgende Gleichung aufstellen:
5 (X + 6) = Y + 6
Wir ersetzen Y durch X und fangen an aufzulösen:
5 (X + 6) = X + 21 + 6
5X + 30 = X + 27
5X - X = 27 - 30
4X = -3
X = -3/4
Das Kind ist heute -3/4 Jahre alt, was gleich ist wie -9 Monate.
Mathematisch gesehen, können wir dadurch beweisen, daß die Mutter in diesem Moment DURCHGEBÜRSTET WIRD!
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.17 (aus 6 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Evolution der Bildung!
Hauptschule 1960:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50
DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Berechne
den Gewinn!
Realschule 1970:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50
DM. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses.
Wie hoch ist der Gewinn des Bauern?
Gymnasium 1980:
Ein Agrar-Ökonom verkauft eine Menge subterraler
(Anm. d. A: unterirdischer) Feldfrüchte für eine
Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die
Elemente g aus G gilt g = 1 DM. Die Menge der
Herstellerkosten (H) ist um zeht Elemente weniger
mächtig als die Menge G. Zeichne ein Bild der
Menge H als Teilmenge von G und gib die
Mächtigkeit der Menge E für die Frage an: Wie
hoch ist der Erlös (E) des Bauern in Einheiten
von g?
Waldorf-Schule 1990:
Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50
DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM. Der Gewinn
beträgt 10 DM. Aufgabe: Unterstreiche das Wort
Kartoffeln und diskutiere mit deinem Nachbarn
darüber.
Schule 2000 nach der Rechtschreib- und
Bildungsreform:
Ein kappitalistisch priffiligierter bauer
bereichert sich one rechfertigunk an ein sakk
kartoffeln um euro 10. Untersuchte das tekst auf
inhaltliche feler, korigire das aufgabenstellunk
fon dein leerer und demonsitriere gegen das
loesunk!
Im Jahr 2010:
Es gipt keine gartofln mehr. nur noch pom fritz
bei mack donalt.
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.14 (aus 7 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Lehrer: "Wie ist der Plural von Limes (= lim aus Mathe)"
Schüler: "Limetten!"
Ist wirklich bei uns im Unterricht vorgekommen!
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.14 (aus 7 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz
Witze Kategorie:
Allgemeine Witze
Ich gehe gern abends in die
Kneipe, weil man urige Typen trifft, die sich lustige Sprüche für Bier
ausdenken, zum Beispiel: "Ich hätte gerne "Gerstenkaltschale" oder "Hallo,
für mich einen Hopfentee!" oder "Noch zwei Blondwasser!" Der Knaller in
Stuttgart ist: "Ich nehme ein Bier und den Schaum unten
rein!"
Momentane Bewertung für diesen Witz: 5.13 (aus 8 abgegebenen Stimmen)
schlechter Witz
genialer Witz